milzsüchtig

milzsüchtig
milzsüchtig a уст. уны́лый, гру́стный, меланхоли́чный, страда́ющий ипохо́ндрией; капри́зный

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • milzsüchtig — ∙mịlz|süch|tig <Adj.>: hypochondrisch: wollt ihr zum Kalbsfell schwören ... und dort unter der en Laune eines gebieterischen Korporals das Fegfeuer zum Voraus abverdienen? (Schiller, Räuber I, 2) …   Universal-Lexikon

  • Milzkrankheiten — Milzkrankheiten. Die Krankheiten der Milz sind schwer zu erkennen, da nur in manchen Fällen eine ficht u. fühlbare Anschwellung in der Gegend der linken untersten falschen Rippen od. eine unter ihnen hervortretende Geschwulst od. Härte od. ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Splenectăma — (Splenectăsis), Milzvergrößerung. Splenectŏmie, das Ausschneiden der Milz; Splenelcōsis, Vereiterung, Verschwärung der Milz; Splenemphraxis, Überfüllung u. Verstopfung der Milz; daher Splenemphractĭcus, daran leidend, dahin gehörig, dadurch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hypochondrie — Hypochondrīe (grch.), Milzsucht, ein den Geisteskrankheiten verwandtes Nervenleiden, bestehend in einer mit steter Sorge auf die Zustände des eigenen Körpers oder Geistes gerichteten trüben Gemütsstimmung. Schwere Formen können in ausgesprochene… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Milzsucht, die — Die Milzsucht, plur. car. die Hypochondrie, S. Milzbeschwerung. Daher milzsüchtig, mit der Hypochondrie behaftet, in derselben gegründet, hypochondrisch; Angels. milte seoc, Schwed. mjältsjuk …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spleen — (splihn), engl., vom latein. splen, Milz, die Milzsucht, eine besonders in England häufige Art der Hypochondrie; Splenalgie, Milzleiden; Splenemphraxis, Milzverstopfung; splenetisch, milzsüchtig; Splenikle rus, Milzgelbsucht; Splenitis,… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”